Am Donnerstag den 15.12.2011 wurde Wilhelmsdorf in der Hessenschau als "dolles Dorf" der Woche ausgelost. Binnen Minuten danach glühten in Wilhelmsdorf die Telefondrähte, einige Wilhelmsdorfer eilten zum Rathaus, in dem gerade eine Familienfeier im Gange war, um den Ortsvorstehers Giese zu informieren.
- Details
- Hauptkategorie: Unser Ort
- Kategorie: Dolles Dorf 2012
Auf hr-online.de kann man sich nun alle dollen Dörfer, die eines Jahres ausgelost wurden, noch einmal ansehe. Diese treten dann gegeneinander an, und mit viel Glück wird man dollstes Dorf des Jahres.
- Details
- Hauptkategorie: Unser Ort
- Kategorie: Dolles Dorf 2012
Alles steht Kopf, so wurde auch von Monika Schäfer berichtet, daß sogar die Anzeige des Fahrkartenautomaten auf dem Kopf steht.
- Details
- Hauptkategorie: Unser Ort
- Kategorie: Dolles Dorf 2012
Nachdem es sich nun im ganzen Ort herumgesprochen hatte, das unser Ort in der Losung gezogen wurde, trafen sich sofort einige Bürger und Bürgerinen im hießigen Gasthaus Deißlers Taunushof, damit dort die weiteren Schritte besprochen werden konnten. Wie wir dann erfahren durften, war das Drehteam vom HR3 bereits unterwegs zu uns.
So hatten wir noch genug Zeit, um uns einige Gedanken zu machen, was unser Dorf einzigartig macht. Unser Ortsvorsteher Frank Giese hatte es manchmal nicht leicht, die aufgeregte Menge im Zaum zu halten.
Gegen 21h traf das HR3-Drehteam ein, und unser kleiner Ort durfte sie gleich mit einer Backhaus-Pizza begrüßen. Ein schöner Zufall, denn allen Gästen hat es gut gemundet.
Der Ablauf wurde besrprochen und nach und nach verabschiedeten sich auch die Bürger und Bürgerinen um für den nächsten Tag wieder fit zu sein.
- Details
- Hauptkategorie: Unser Ort
- Kategorie: Dolles Dorf 2012
Noch vor Drehbeginn trafen sich fleißige Helferinen zum aufräumen im Rathaus, das Gestern noch für die Familienfeier genutzt wurde. Gegen 9 Uhr wurde es nochmal richtig heiß im Ofen. In der zwischenzeit wurde unser höchstgelegener, ältester Bahnhof der Taunusbahn ins Visir genommen. Danach ging es wieder zurück zum frisch renovierten Rathaus mit Backes, in dem lecker Gänsekeulen mit Rotkraut und Knödel angerichtet wurden. Das leckere Essen wurde dann auch von ein paar Wilhelmsdorfern serviert, die es dann auch selbstverständlich essen durften.
Frank Giese berichtete bei geselligen Zusammensein über die Geschichte des Rathauses und der Bürgermeister und Fürst Walrad haben es sich auch nicht nehmen lassen, bei uns vorbeizuschauen.
Das Vereinsleben wurde dann mit Jürgen Fritsche und seinen 2 Minikaratekindern gezeigt und die Tischtennisgruppe durfte ein paar Bälle spielen.
Die Mittagspause durfte das Team von Moderator Lutz Weber, bestehend aus Jens Lupek (Beleuchtung und Technik), Elke Dobkowitz (Ton) und Andrea Preschl (Kamera) dann im Gasthaus Deißlers Taunushof einnehmen und Thomas Deißler zauberte für die Gäste vom Fernsehen, trotz Vorbereitungen für Essen für 70 Gäste, Wild-Gerichte samt Beilagen.
Um 14.30 Uhr zeigts sich bei Sturm und Regen unser Nikolaus-Chor, begleitet von Monika Wick, und sangen aus ihrem repertoire "Wir sind die Kinder von Wilhemsdorf" unter dem festlich geschmückten Weihnachtsbaum.
Zu später Stunde fuhr ein alter Lanz-Traktor vor, der unseren alljährlichen Traktortreff im Mai symbolisieren sollte, und Niklas Linder durfte mit seinem Kart, welches extra für diesen Anlass aus Friedrichshafen geholt wurde, zeigen, was in ihm steckt.
Am Samstagabend trafen sich dann einige Mitbürger am Feuerwehr-Gerätehaus, um gemeinsam die Hessenschau anzusehen.